Beschreibung
Perlit G 0/6
Perlit G 0/6 ist zu hundert Prozent natürlich und wird als Zuschlagstoff für Substrate und auch als Einzelkomponentensubstrat (EK-Substrat) im Pflanzenbau eingesetzt. Dafür findet eine thermische Behandlung dieses vulkanischen Mineralglases statt. Die im Pflanzenbau eingesetzten Perlite sind chemisch unbehandelt. Mit der Zeit zerfallen Perlite in ihre mineralischen Einzelbestandteile.
- Ideal in Kultursubstraten, um den Luft-Wasserhaushalt zu optimieren
- Hohe Strukturstabilität bei geringen Volumenverlusten in der Mischung
- Als EK-Substrat in Hydrokulturen (Gemüse, Schnittblumen)
- Als mineralischer Bodenverbesserer von nassen, schweren Böden im Landschaftsbau
- Chemisch inert und rein natürlich zerfallen Perlite nach einiger Zeit in ihre
pH-Wert (H2O): 7,0
Körnung: 0-6 mm
Elektrische Leitfähigkeit (EC): < 0,3 mS/cm (VDLUFA)
Salzgehalt (g/l FS) < 1 g/l KCl
ANWENDUNG
Mineralischer Zuschlagstoff für Substrate