Kostenlose Lieferung ab CHF 700,-

Liqhumus

247,00 CHF

x

Versandkosten werden im Warenkorb berechnet

Terre Suisse: Huminsäure (Kaliumhumat) fördern die Wurzelbildung und unterstützen den Stoffwechsel der Pflanze.

Liqhumus ist ein flüssiges, organisches Pflanzenwachstums- und Bodenverbesserungsmittel auf der Basis aktiver Huminsäure (Kaliumhumat). Es ist ein bioaktives Wachstumsstimulans, das in sandigen und schweren Lehmböden hochwirksam ist.

FiBL gelistet
Pflanzenstärkemittel flüssig
(natürliche Fulvosäure) mit guter Blatthaftung.
Blattaktiv mit Pflanzenfit.
3-5 Liter/ ha = 1 – 2 % in der Spritzbrühe, 1 – 4 x während dem
Wachstum
Aktive Huminstoffe: Fulvosäure

Beschreibung

Huminstoffe kommen natürlicherweise in gesunden Böden vor, jedoch hat ihr Vorkommen in den letzten Jahrzehnten in Ackerböden stark abgenommen. Huminsäuren zeichnen sich dadurch aus, dass sie langsam abgebaut werden und dabei keine Konkurrenz zu den Pflanzen um Nährstoffe darstellen. Sie fördern die Humusbildung und bieten stabile Kohlenstoffverbindungen, die langfristig für den Humusaufbau, die Nährstoffpufferung und die Ansiedlung von Bodenlebewesen genutzt werden können.

Huminstoffe stellen eine wertvolle Ergänzung zu regenerativen Methoden mit EM dar und tragen dazu bei, die Bodenstruktur nachhaltig zu verbessern.

Vorteile von Huminstoffen:

  • Steigerung der Produktion von Pflanzenenzymen
  • Fungieren als organische Katalysatoren
  • Fördern das Wachstum und die Vermehrung von nützlichen Bodenmikroorganismen
  • Erhöhen die Effizienz von Düngemitteln
  • Neutralisieren Giftstoffe im Boden und binden Schwermetalle
  • Unterstützen das Wurzelwachstum, insbesondere in der Vertikale, was eine bessere Nährstoffaufnahme ermöglicht. Zudem wird die Wurzelatmung und -verbreitung gefördert.
  • Steigerung der Photosyntheseleistung
  • Erhöhung des Vitamin- und Mineralgehalts der Pflanze, was zu einer höheren Nährstoffdichte im Erntegut führt
  • Verstärkung der Zellwände von Früchten, was deren Lagerfähigkeit und Haltbarkeit verbessert
  • Verbesserung der Keimungsrate und Lebensfähigkeit von Saatgut

Huminsäuren für die Bodenbehandlung:

  • Huminsäuren sind im Boden stabil und schwer abbaubar.
  • Sie wirken langsam und nachhaltig auf die Pflanzen über die Bodenstruktur.
  • Helfen beim Humusaufbau.
  • Besitzen eine hohe Kationenaustauschkapazität (KAK), die stabile Kohlenstoffverbindungen fördert.
  • Haben eine hohe Wassersättigungskapazität.

Dosierung und Anwendung:

Kann sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen EM-Produkten verwendet werden. Nicht in Verbindung mit Herbiziden anwenden.

Allgemein: 25–30 l/ha, aufgeteilt in mehrere Anwendungen (5–10 l/ha).

Zusätzliche Informationen

Gewicht 20 kg
Stk.

20 Liter Kanister

Das könnte dir auch gefallen …