Beschreibung
Terre Suisse Hornspäne
Terre Suisse Hornspäne: Die natürliche Wahl für gesunde Pflanzen
Terre Suisse Hornspäne sind eine ausgezeichnete Option für alle, die ihren Garten auf natürliche Weise pflegen möchten. Das organische Düngemittel bieten eine Vielzahl von Vorteilen für das Pflanzenwachstum und ist besonders vielseitig einsetzbar.
Langfristige Nährstoffversorgung
Durch ihre langsame Freisetzung von Stickstoff bieten Hornspäne eine langanhaltende Nährstoffversorgung für Pflanzen. Dies fördert ein gesundes und ausgewogenes Wachstum über einen längeren Zeitraum hinweg und minimiert das Risiko von Nährstoffmangelerscheinungen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Terre Suisse Hornspäne eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Garten. Sie können direkt in den Boden eingearbeitet werden, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und die Bodenstruktur zu verbessern. Darüber hinaus können sie auch als Mulch verwendet werden, um Unkrautwachstum zu hemmen und die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Umweltfreundliche und nachhaltige Gartenpflege
Da Hornspäne aus organischen Materialien hergestellt werden, sind sie eine umweltfreundliche Wahl für die Gartenpflege. Sie tragen dazu bei, den Boden zu verbessern und das ökologische Gleichgewicht im Garten zu erhalten, während sie gleichzeitig eine nachhaltige Nährstoffquelle für Pflanzen bieten.
Geeignet für eine Vielzahl von Pflanzenarten
Terre Suisse Hornspäne sind für eine breite Palette von Pflanzenarten geeignet, einschließlich Zierpflanzen, Gemüse, Obstbäume und Sträucher. Hornspäne sind eine zuverlässige Option für gesundes Pflanzenwachstum.
Verfügbare Nährstoffe
Gesamtstickstoff 14% N
Organische Substanz (tierischer Herkunft) 76% OS/MO
Anwendung
Hornspäne sind für die Anwendung in Haus- und Kleingärten sowie für die Verwendung im Profibereich geeignet. Bei Einmischung in Balkon- oder Topfpflanzen gilt 10 g/l Erde als Anwendungsempfehlung. Bei allen Gemüse- und Obstkulturen empfehlen wir eine Aufwandsmenge von ca. 20 – 60 g/ m2, je nach Nährstoffbedarf der Pflanze. Eine zweite Düngergabe ist in einem Abstand von 4 – 5 Wochen sinnvoll. Düngezeitraum März bis Oktober. Für Zimmerpflanzen nicht geeignet! Organisches Düngemittel unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten – Zugang für Nutztiere zu den behandelten Flächen während eines Zeitraums von mindestens 21 Tagen nach Ausbringung verboten.