Beschreibung
Terre Suisse Bio Holzfaser
Die aus unbehandeltem Holz gewonnenen Fasern bilden eine schützende Schicht auf dem Boden, die Feuchtigkeit speichert und das Austrocknen verhindert. So wird wertvolles Gießwasser gespart und die Pflanzen gedeihen optimal.
Der Mulch unterdrückt effektiv das Wachstum von Unkraut und reduziert so den Arbeitsaufwand im Garten. Gleichzeitig fördert er die Aktivität von Bodenorganismen und trägt zu einem gesunden und fruchtbaren Boden bei. Im Gegensatz zu Rindenmulch versauert die Holzfaser den Boden nicht und ist somit für alle Pflanzen geeignet.
Unser Bio-Holzfaser-Mulch kann vielseitig eingesetzt werden:
- Im Gemüsebeet: Schützt vor Austrocknung und Unkraut, fördert das Wachstum von Gemüsepflanzen.
- Unter Erdbeeren: Hält die Früchte sauber und reduziert Fäulnis.
- Bei Zierpflanzen: Sorgt für ein gepflegtes Aussehen und schützt den Boden.
- Zur Gartengestaltung: Dekorativer Blickfang für Beete, Wege und Rabatten.
Vorteile:
- 100% natürliches Material
- Schützt den Boden vor Austrocknung
- Unterdrückt Unkrautwachstum
- Fördert ein gesundes Bodenleben
- Versauert den Boden nicht
- Vielseitig einsetzbar
- Dekorativ
Anwendung:
Den Bio-Holzfaser-Mulch in einer Schicht von etwa 5-10 cm auf die gewünschte Fläche auftragen. Bei Erdbeeren empfiehlt es sich, erst nach der Blüte zu mulchen, wenn die Fruchtansätze bereits erkennbar sind.